Mehrsprachlichkeit versus Hindi?

Die Debatte über Indiens Drei-Sprachen-Format (TLF) kehrt zurück – ironischerweise in einer Zeit, in der das Land zunehmend auf eine inoffizielle Ein-Sprachen-Politik zusteuert. Während Bildungsexpert*innendie kognitiven und sozialen Vorteile von Mehrsprachigkeit betonen, zeigt sich in der Praxis ein gegenteiliger Trend: Englisch wird zur dominanten Bildungs- und Verwaltungssprache, während regionale Sprachen an Bedeutung verlieren. Ursprünglich eingeführt, um die sprachliche Vielfalt Indiens zu erhalten, sah das 1968 verabschiedete TLF vor, dass Schüler*innen in Hindi-sprachigen Bundesstaaten Hindi, Englisch und eine moderne indische Sprache, bevorzugt aus dem Süden, lernen sollten. In nicht-Hindi-sprachigen Bundesstaaten sollten hingegen die regionale Sprache, Englisch und Hindi unterrichtet werden. Doch statt einer ausgewogenen Mehrsprachigkeit hat sich ein Ungleichgewicht etabliert: Während nicht-Hindi-sprachige Regionen Hindi lernen sollen, wird in den Hindi-sprachigen Staaten kaum eine südindische Sprache gelehrt.

Besonders Tamil Nadu lehnt das TLF traditionell ab und setzt auf ein Zwei-Sprachen-Modell mit Tamil und Englisch. Die Bundesregierung unter Narendra Modi hat jedoch jüngst bewusst Fördermittel für den Bildungsbereich zurückgehalten, um die Umsetzung der Nationalen Bildungspolitik (NEP) durchzusetzen, die das TLF befürwortet. Tamil Nadus Ministerpräsident M. K. Stalin sieht darin einen Versuch, Hindi aufzuzwingen, während die Zentralregierung darauf besteht, dass das TLF keine bestimmte Sprache priorisiert. Tatsächlich wurde das ursprüngliche Konzept im NEP 2020 überarbeitet: Nun sollen zwei der drei Sprachen „indische Muttersprachen“ sein, darunter auch klassische Sprachen wie Sanskrit oder Tamil. Dies könnte Tamil Nadu neue Spielräume eröffnen – etwa durch eine Kombination aus Tamil, klassischem Tamil und Englisch. Gleichzeitig bleibt das eigentliche Problem bestehen: Die Verweigerung der Hindi-sprachigen Bundesstaaten, ihrerseits eine südindische Sprache in den Lehrplan aufzunehmen. Eine gerechtere Umsetzung des TLF müsste daher nicht Tamil Nadu zur Anpassung drängen, sondern sicherstellen, dass auch der Norden Indiens echte Mehrsprachigkeit fördert.

Mehr dazu hier: https://www.pressreader.com/india/the-indian-express/20250225/282033332934860

Zurück