Reichen Quoten an Schulen?

In Karnataka wird derzeit über die Einführung von Quoten für Schüler*innen aus benachteiligten Kasten und Minderheiten in Schulen diskutiert – ein längst überfälliger Schritt, um Bildungschancen gerechter zu machen. Bereits jetzt sieht das indische Recht auf Bildung (RTE-Act 2009) vor, dass Kinder aus diesen Gruppen Zugang zu öffentlichen und privaten Schulen erhalten. Doch in der Realität stoßen sie weiterhin auf systematische Diskriminierung durch Lehrkräfte und Mitschüler*innen, die sich in subtiler Ausgrenzung, Vorurteilen oder sogar offener Gewalt äußert.

Fast ein Viertel der Schüler*innen aus Adivasi Gesellschaften und ein Fünftel der Dalit-Schüler*innen brechen die Schule vor dem Abschluss ab. Oft fehlt es an institutioneller Unterstützung, sei es durch die aktive Einbeziehung von Eltern oder Maßnahmen, die kastenbasierte Vorurteile im Bildungssystem hinterfragen.

Die Einführung von Quoten allein wird Diskriminierung nicht beseitigen, doch sie kann dazu beitragen, dass Kinder aus marginalisierten Gruppen eine stärkere Präsenz in Schulen haben und sich in einem sichereren Umfeld bewegen. Historisch betrachtet gab es bereits erfolgreiche Maßnahmen dieser Art: Fürstenstaaten wie Mysore, Baroda und Kolhapur führten Bildungsquoten ein, um benachteiligten Bevölkerungsgruppen den Zugang zu Wissen zu ermöglichen, wie Anurag Bhaskar in seinem Buch The Foresighted Ambedkar zeigt.

Langfristig muss Bildungspolitik über Quoten hinausgehen. Die Einbindung von Schüler*innen in Entscheidungsprozesse, die Integration von Anti-Kasten-Bildung in Lehrplänen, Peer-Education-Programme, bei denen Gleichaltrige (Peers) Wissen und Fähigkeiten an andere in ihrer Alters- oder Interessengruppe weitergeben, und eine engere Zusammenarbeit zwischen Schulen und zivilgesellschaftlichen Organisationen könnten helfen, strukturelle Benachteiligungen abzubauen. Schulen sollten nicht nur ein Ort des Lernens sein, sondern auch ein Raum, in dem soziale Gerechtigkeit aktiv gefördert wird.

Mehr dazu hier: https://www.telegraphindia.com/opinion/a-case-for-quotas-in-school-access-to-education-for-dalits-sts-and-minorities-remains-challenge/cid/2076331

Zurück